Fahrzeug Verschmutzen
Anwendung verschiedener Arbeitstechniken am Beispiel eines Rallye Fahrzeugs
- Verschmutzen des Unterbodens mittels Farbpigmenten Umbra Gebrannt
- Verschmutzen der Reifen mittels Farbpigmenten Umbra Gebrannt
- Verschmutzen der Karosserie mittels Ölfarbe Umbra Gebrannt und
Farbpigmenten Umbra Gebrannt.
- Verschmutzen der Windschutzscheiben mit einer Maskierung und Airbrush
Erst wurde der Unterboden des Modells mit Farbpigmenten Umbra Gebrannt behandelt. Diese wurden in Spiritus eingerührt und dann mit dem Pinsel aufgetragen
Nach dem nun der Spiritus abtrocknete, widmete ich mich der Karosserie. Mit Ölfarbe ebenfalls Umbra Gebrannt wurde diese nun vollflächig auf der Karosserie aufgetragen
Der Überschuss wird nun mit einen Papiertaschentuch abgewischt. Damit ein Staubiger Effekt entsteht wurde nochmals mit einem weichen Pinsel Farbpigmente (Umbra Gebrannt) aufgetupft
Nun werden die Scheibewischer Spuren mittels einer Maskierung und einer Airbrush Hergestellt. Hier wird der Radius des Scheibenwischers ermittelt und auf ein Klebefolie übertragen, ausgeschnitten und auf der Front bzw. Heckscheibe aufgebracht. Mit einer Airbrush wird nun ein Spiritus- Farbpigmente Mix über die freien stellen der Scheiben gesprüht
Nach dem Abtrocknen können nun die Folien auf den Scheiben abgenommen werden.
Weiter geht es am Unterboden und Reifen. Diese wurden ebenfalls am Anfang mit dem Umbra Spiritus Mix benetzt und können nun abgerieben werden.
Die Felgen an sich werden ebenfalls mit Ölfarbe eingestrichen, abgewischt und mit Farbpigmenten abgetupft damit auch hier ein Staubiger Effekt entsteht
An der Karosserie wurden nun noch die freien stellen, ebenfalls wie die Seiten, mit Ölfarbe behandelt, abgerieben und mittels der Farbpigmente der Staubige Look angebracht.
Und das Fertige Ergebnis